Weiterbildung ist Zukunft
BML Akademie
Professionelle Schulungen & Seminare
Akademie für sicheres Arbeiten
Professionelle Kundenseminare seit 1989 in Königsbach/Stein. Erfüllen Sie Ihre Sorgfaltspflichten auf eine angenehem Weise

Aus der Praxis für die Praxis
Seminare und Weiterbildungen für das Bauhaupt- und Nebengewerbe. Seit 1989 schulen wir Ihre Mitarbeiter praxisnah und kompetent.
Ob Maschinenbediener, Polier, Bauleiter oder selbständiger Unternehmer - die regelmäßige Schulung beugt Unfällen und Schäden an Maschinen vor und bringt rechtliche Sicherheit. Alle Seminare können auch als Inhouse - Schulungen gebucht werden. Fragen Sie uns an.
Aktuelle SchulungsTermine & Preise
Wählen Sie das passende Seminar für Sie aus und melden Sie sich direkt an
Montag, 11.12.2023, Königsbach/Stein
Lkw-Ladekran Bediener
Preis: Vollseminar 195 € oder jährliche Unterweisung 90 € zzgl. MwSt. / inkl. Verpflegung
Montag, 29.01.2024, Königsbach/Stein
Erdbaumaschinenführer
Preis: Vollseminar 295 € oder jährliche Unterweisung 90 € zzgl. MwSt. / inkl. Verpflegung
Dienstag, 30.01.2024, Königsbach/Stein
Gabelstapler-führerschein
Preis: Vollseminar 195 € oder jährliche Unterweisung 90 € zzgl. MwSt. / inkl. Verpflegung
Ihr Böhrer Vorteil
- Erfahrene Schulungsleiter
- Teilnahmezertifikat
- Fachlich fundierte Schulungsunterlagen
- Preiswerte & effektive Weiterbildung
- Schulungen in der Branche seit 1980

Erdbaumaschinenführer
Zielgruppe: Für alle Fahrer von Tiefbaumaschinen wie Mini-, Mobil- und Kettenbagger sowie Radlader
Inhalte: Unfallverhütung / Maschinenpflege & -wartung / Innerbetriebliche Verantwortung / Fahrerlaubnis / Aufbau und Arten von Erdbaumaschinen / Hydraulik / Betrsiebssicherheitsprüfung / Betrieb & Verkehr / Arbeiten mit Erdbaumaschinen / Standsicherheit / Grabkurve / Anbaugeräte / Theorieprüfung / Praxis mit Fahrübungen / Fahrausweis bei bestandener Prüfung

Freischneider und Motorsensen
Zielgruppe: Personen, die mit Freischneider und Motorsensen umgehen wie z.B. aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Kommunen oder Hausmeister
Inhalte: Bauarten & Einsatzbereiche / Bauteile / Funktion / Antrieb / Gefährdungsbeurteilung / UVV / Wartung & Reinigung / PSA/ Schriftliche Prüfung

Gabelstaplerführerschein
Zielgruppe: Fahrer und Bediener von Gabelstaplern, Ameisen und Flurförderfahrzeugen.
Inhalte: Rechtliche Grundlagen / Allgemeiner Betrieb & regelmäßige Prüfungen / Unfallverhütung / Aufbau & Funktion von Flurförderfahrzeugen / Standsicherheit / Lastenumgang / Verkehrswege / Theorieprüfung

Ladungssicherung
Zielgruppe: Fahrer von Lkw Pritschenwagen und Transportern, die beim Be- und Entladen Transportgüter sichern müssen.
Inhalte: Rechtliche Grundlagen zur Ladungssicherung / Verordnugen & Richtlinien / Physikalische Grundlagen / Fahrzeugaufbau & Fahrverhalten / Lastverteilung / Zur & Hilfsmittel / Belade-Techniken / Bescheinigung (schriftliche / schriftliche & praktische Prüfung)

Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
Zielgruppe: Personen die Verkehrszeichen aufstellen o. kurzfristige Straßenabsperrungen durchführen ( z.B. Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Bauhofleiter oder der Straßenunterhaltungsdienst.
Inhalte: Grundlagen & Rechtsvorschriften zur Baustellensicherung / Verantwortung & Haftung / Genehmigungsverfahren und Aufgabe gemäß RSA / Arten von Arbeitsstellen / Geräte, Schutzeinrichtungen & Hilfsmittel / Arbeitssicherheit & Unfallverhütung / Planung & Durchführung von Baustellen / Praxisteil / Kontrollfragen & Bewertung - NEUE Vorschrift RSA21 seit 15.02.2022!

Visuelle Inspektion Spielplätze & Spielgeräte
Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe, Hausmeister bzw. Hausverwaltungen
Inhalte: Rechtsgrundlagen / Gesetze, DIN-Normen / Prüfverfahren (EN1176 T1) / Besondere Anforderungen / ANleitung Installation, Wartung, Betrieb / Routine Inspetion / Gerätemangel / Neuentwicklungen / Hygienemaßnahmen / Verkehrssicherungspflichten / Haftung / Schriftliche Prüfung mit Zertifikat

Hubarbeitsbühnen
Zielgruppe: Arbeitnehmer im Bauhaupt- und Nebengewerbe, Poliere, Monteure, Instandhalter, Maschinenführer, Hausmeister, Gebäudereiniger, Mitarbeiter von Licht- / Reklamefirmen und alle Personen, zu deren Tätigkeit der Umgang mit Hubarbeitsbühnen gehört.
Inhalte: Rechtliche Grundlagen zum Betrieb von Hubarbeitsbühnen / Arten und Anforderungen an Hubarbeitsbühnen / Ausbildung, Beauftragung & Bedienung von Hubarbeitsbühnen (Bgg 966) / tägliche Sicht- und Funktionsprüfung / Sicherheitseinrichtungen,
Abstützsystem / Bühnenaufbau, hydraulische Notsysteme / u. v. m. / Praktische Übungen (Das Seminar Hubarbeitsbühnen können wir aktuell nur als Inhouse-Seminar anbieten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot)

Ketten- und Motorsägenbediener am liegenden Holz
Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter, die mit Motorsägen umgehen sollen, z.B. Garten- und Landschaftsbau, Kommunen etc. (Das Seminar können wir aktuell nur als Inhouse-Seminar anbieten)
Inhalte: Rechtliche Grundlagen / Technische Grundlagen / Gefährdungen und Belastungen bei der MS-Arbeit inkl. Prävention Persönliche Schutzausrüstung – Psa / Schneidetechniken / Motorsäge im Einsatz / Wartung und Pflege / u. v. m. / inkl. schriftlicher Prüfung / Praktische Arbeitsübungen inkl. Bediennachweis